Morningstar Fondsbericht  | 10.04.2025Drucken

Schroder International Selection Fund EURO Equity CN Accumulation EUR

Wie hat sich dieser Fonds entwickelt?31.03.2025
Wachstum von 1000 (CHF) Charts Erweitert
Schroder International Selection Fund EURO Equity CN Accumulation EUR
Fonds17,3-18,30,214,49,4
+/-Kat0,5-0,6-9,96,21,5
+/-Idx-0,3-2,1-11,63,8-0,4
 
Übersicht
NAV
09.04.2025
 EUR 56,31
Änderung z. Vortag -4,90%
Morningstar Kategorie™ Aktien Euroland Standardwerte
Valoren 39436664
ISIN LU1725190836
Fondsvolumen (Mio)
09.04.2025
 EUR 684,78
Anteilsklassenvol (Mio)
09.04.2025
 EUR 0,04
Ausgabeaufschlag (max.) 3,00%
Laufende Kosten
26.03.2025
  0,93%
Morningstar Research
Analyst Report10.12.2024
Michael Born, Analyst
Morningstar, Inc

Whilst we have conviction in Schroder ISF Euro Equity's lead manager Martin Skanberg and his ability to get the best out of the large analyst team, we have concerns over a creeping bias to mid-caps and value in the fund at a time when performance...

Klicken Sie hier, um den Analyst Report zu lesen
Morningstar Pillars
Fondsmanager24
Fondsgesellschaft24
Prozess24
Performance
Kosten
Anlageziel: Schroder International Selection Fund EURO Equity CN Accumulation EUR
Der Fonds strebt Kapitalzuwachs hauptsächlich durch die Anlage in Aktien des Euroraums an. Unsere Anlagestrategie besteht darin, dem Portfolio möglichst viel Wachstum zum bestmöglichen Wert zu verschaffen. Mit anderen Worten, halten wir Ausschau nach Unternehmen mit überdurchschnittlichen Wachstumsaussichten, die eine gute Werthaltigkeit im Vergleich zu ihren Wettbewerbern aufweisen. Bei der Suche nach den besten Anlagemöglichkeiten versuchen wir nicht, makroökonomische Entwicklungen vorherzusagen, sondern führen eine gründliche Analyse einzelner Unternehmen in der Eurozone durch, wobei wir uns auf Faktoren konzentrieren, die Einfluss auf die Fähigkeit eines Unternehmens haben, langfristig Erträge für seine Anteilseigner zu erwirtschaften.
Returns
Wertentwicklung p.a. (%)09.04.2025
lfd. Jahr-5,62
3 Jahre p.a.-0,79
5 Jahre p.a.5,80
10 Jahre p.a.-
Management
Fondsmanager
Startdatum
Martin Skanberg
13.05.2010
Anteilserstausgabe
28.11.2017

Kategorie Benchmark
FondsbenchmarkMorningstar Benchmark
MSCI EMU NR EURMorningstar Dev Ezn TME NR EUR
Was steckt in diesem Fonds?  Schroder International Selection Fund EURO Equity CN Accumulation EUR31.03.2025
Morningstar Style Box™
Aktien-Anlagestil
Vermögensaufteilung
  % Long% Short% Verm.
Aktien98,330,0098,33
Obligationen0,000,000,00
Cash16,3114,641,67
Sonstige0,000,000,00
Top 5 Regionen (Aktienanteil)%
Eurozone78,58
Europa - ex Euro17,41
Grossbritannien2,25
Lateinamerika0,95
USA0,81
Top 5 Sektoren%
Industriewerte23,72
Finanzdienstleistungen21,54
Technologiewerte18,74
Gesundheitswesen9,90
Zyklische Konsumgüter7,20
Top 5 PositionenSektor%
SAP SETechnologiewerteTechnologiewerte5,30
AXA SAFinanzdienstleistungenFinanzdienstleistungen3,43
Airbus SEIndustriewerteIndustriewerte3,09
ASML Holding NVTechnologiewerteTechnologiewerte2,90
BNP Paribas Act. Cat.AFinanzdienstleistungenFinanzdienstleistungen2,81
Schroder International Selection Fund EURO Equity CN Accumulation EUR
*  All performances shown for this Euro denominated fund in this website are expressed in Swiss Franc. If you want to see the euro based performance, please visit our Dutch or German websites
Wachstum von 1000 (CHF) 31.03.2025
Fonds:  Schroder International Selection Fund EURO Equity CN Accumulation EUR
Kategorie:  Aktien Euroland Standardwerte
Category Index:  Morningstar Dev Ezn TME NR EUR
Wachstum von 1000 CHF
Jährliche Wertentwicklung (%)31.03.2025
 201820192020202120222023202431.03
Wertentwicklung-19,9420,36-1,1317,29-18,290,2114,389,41
+/- Kategorie-2,700,941,040,51-0,59-9,916,191,52
+/- Category Index-4,07-0,480,11-0,30-2,12-11,593,81-0,37
Perzentil in Kategorie (%)834938496597532
Wertentwicklung p.a. (%)09.04.2025
   Wertentwicklung (%)   +/- Kategorie   +/- Category Index
1 Tag-4,90   -2,27-0,94
1 Woche-14,24   -0,600,56
1 Monat-17,43   -1,53-0,72
3 Monate-7,79   -0,82-0,35
6 Monate-4,08   2,882,97
lfd. Jahr-5,62   -0,61-0,29
1 Jahr-4,63   4,854,08
3 Jahre p.a.-0,79   -2,73-4,22
5 Jahre p.a.5,80   -1,07-2,64
10 Jahre p.a.-   --
 
Quartalsrenditen (%)31.03.2025
 1. Quartal2. Quartal3. Quartal4. Quartal
20259,41---
202412,531,30-0,841,18
20238,96-2,86-5,730,43
2022-6,83-14,27-8,7512,11
202111,724,580,390,00
2020-26,5418,912,6710,23
 
 
 
Morningstar Rating™(Relativ zur Kategorie)31.03.2025
 Morningstar ReturnMorningstar RiskMorningstar Rating™
3 Jahreunter DurchschnittDurchschnitt2 star
5 JahreDurchschnittDurchschnitt3 star
10 Jahre--Nicht klassifiziert
GesamtDurchschnittDurchschnitt3 star
 
Klicken Sie hier um unsere Methodik zu sehen
Volatilität 31.03.2025
 
Std. Abweichung16,51 %
Durchsch. monatl. Wertentw. 3 Jahre p.a.4,62 %
 
3 J. Sharpe Ratio0,22
 
Moderne Portfoliostatistiken31.03.202531.03.2025
 Standard IndexBest Fit Index
 Morningstar Dev Ezn TME NR EUR  MSCI Europe ex UK Small Cap NR EUR
Beta0,920,83
Alpha-3,913,68
 
Details Anlagestil31.03.2025
Morningstar Style Box™
Aktien-Anlagestil
GrößeRel. zur Kat
Durchschnittliche Marktkap. in Mio.EUR 22828-
Marktkapitalisierung% des Aktienanteils
Sehr Groß21,71
Groß42,92
Mittelgroß29,10
Klein6,28
Micro0,00
Wert- und WachstumsratenAktienportfolioRelativ/Kategorie
KGV15,241,04
Kurs/Buch1,890,96
Kurs/Umsatz1,450,99
Kurs-Cashflow10,611,04
DividendYieldFactor3,861,11
 
langfr. geschätztes Gewinnwachstum7,600,76
historisches Gewinnwachstum11,141,11
Umsatzwachstum1,890,57
Cash-Flow-Wachstum3,201,28
Buchwertwachstum2,820,51
 
Vermögensaufteilung31.03.2025
Vermögensaufteilung
 % Long% Short% Verm.
Aktien98,330,0098,33
Obligationen0,000,000,00
Cash16,3114,641,67
Sonstige0,000,000,00
Regionale Aufteilung31.03.2025
 % des AktienanteilsRelativ/Kategorie
USA0,810,82
Kanada0,00-
Lateinamerika0,95-
Grossbritannien2,251,61
Eurozone78,580,82
Europa - ex Euro17,4111,01
Europa - Schwellenländer0,000,00
Afrika0,000,00
Mittlerer Osten0,00-
Japan0,00-
Australasien0,00-
Asien - Industrieländer0,000,00
Asien - Schwellenländer0,000,00
 
Sektorengewichtung31.03.2025
 % des AktienanteilsRelativ/Kategorie
RohstoffeRohstoffe5,961,29
Zyklische KonsumgüterZyklische Konsumgüter7,200,58
FinanzdienstleistungenFinanzdienstleistungen21,541,01
ImmobilienImmobilien1,871,60
Nichtzyklische KonsumgüterNichtzyklische Konsumgüter7,031,11
GesundheitswesenGesundheitswesen9,901,29
VersorgerVersorger0,330,08
NachrichtenwesenNachrichtenwesen3,520,69
EnergieEnergie0,200,06
IndustriewerteIndustriewerte23,721,27
TechnologiewerteTechnologiewerte18,741,23
 
Top 10 Positionen31.03.2025
 Portfolio
Gesamtanzahl der Aktienpositionen62
Gesamtanzahl der Obligationenpositionen0
% des Vermögens in Top 10 Positionen30,76
NameSektorLand% des Vermögens
SAP SE311DEUTSCHLAND5,30
AXA SA103FRANKREICH3,43
Airbus SE310NIEDERLANDE3,09
ASML Holding NV311NIEDERLANDE2,90
BNP Paribas Act. Cat.A103FRANKREICH2,81
Intesa Sanpaolo103ITALIEN2,70
Koninklijke Philips NV206NIEDERLANDE2,69
Amadeus IT Group SA311SPANIEN2,65
Fresenius Medical Care AG206DEUTSCHLAND2,62
Iveco Group NV Ordinary Shares310ITALIEN2,58
 
 
Management
NameSchroder Investment Management (Europe) S.A.
Telefon+352 341 342 202
Internetwww.schroders.com
Adresse5, rue Höhenhof
 Luxembourg   L-1736
 Luxembourg
DomizilLUXEMBURG
RechtsformSICAV
UCITSJa
Anteilserstausgabe28.11.2017
Fondsberater
Schroder Investment Management Limited
FondsmanagerMartin Skanberg
verantwortlich seit13.05.2010
Career Start Year1994
Ausbildung
Stockholm School of Economics, M.S.
 
Biografie
Martin Skanberg ist Manager von Schroder ISF EURO Equity und Schroder European Fund bei Schroders und für die Verwaltung der Schroder International Selection-Fonds zuständig. Er kam im Jahr 2004 zu Schroders und sitzt in London. Skanberg war von 2004 bis 2006 zuerst Industrials Analyst und dann Portfoliomanager bei Schroders. Nach seiner Tätigkeit als Industrials Analyst zu Beginn übernahm er 2006 Verantwortung für das Portfoliomanagement. Seine Karriere im Investmentbereich begann 1994, als er seine Tätigkeit bei SEB Asset Management als Investment-Analyst für skandinavische Industrietitel und Grundstoffe aufnahm. Erhielt die Auszeichnung Morningstar Fund Manager of the Year 2017: European Equity - Schroder European Fund Qualifikationen: MSc-Abschluss in Financial Economics der Handelshochschule Stockholm (Stockholm School of Economics).
Gebühren
Ausgabeaufschlag 
Ausgabeaufschlag (max.)3,00%
Rücknahmegebührn/a
Switch1,00%
Jährliche Gebühren
Max. jährliche Verwaltungsgebühren0,75%
Laufende Kosten0,93%
Kaufinformationen
Mindestanlage
Einmalanlage1000  EUR
Weitere1000  EUR
Monatliche Anlagen-