Tesla: US Federal Autonomous Vehicle Regulatory Framework entspricht unserer Einschätzung

Die Aktien stiegen nach dieser Nachricht um rund 10 %.

Seth Goldstein, CFA 29.04.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Ladegerät mit Tesla-Logo an einer Supercharger-Schnellladestation für das Elektrofahrzeugunternehmen Tesla Motors.

Editor's Note: Diese Analyse wurde ursprünglich als Aktiennotiz von Morningstar Equity Research veröffentlicht.

Wichtige Morningstar-Kennzahlen für Tesla


Das US-Verkehrsministerium hat Pläne zur Entwicklung eines Rahmens für autonome Fahrzeuge angekündigt. Ziel ist, einen bundesweiten Regulierungsrahmen für AV-Anbieter zu schaffen. Die Aktien von Tesla TSLA stiegen bei Redaktionsschluss um rund 10 %.

Warum das wichtig ist: Derzeit gibt es in den Vereinigten Staaten keinen bundesweiten Rechtsrahmen für autonome Fahrzeuge. Infolgedessen müssen AV-Anbieter wie Waymo oder Tesla in jedem Bundesstaat separate Zulassungen einholen. Dies schafft ein regulatorisches Hindernis, das die Einführung von AV verlangsamt.

Das Fazit: Wir halten an unserer Fair Value-Schätzung von 250 USD pro Aktie für Narrow Moat Tesla fest. In unserer Prognose gingen wir bereits davon aus, dass die Einführung von Teslas Robotaxis nicht durch regulatorische Hindernisse gebremst werden würde. Daher sehen wir keinen Grund, unseren Ausblick aufgrund der Nachrichten zu ändern.

  • Bei den aktuellen Kursen sehen wir die Tesla-Aktie als fair bewertet an. Die Aktie wird über unserer Fair Value-Schätzung gehandelt, liegt aber im 3-Sterne-Bereich. Wir empfehlen Anlegern, abzuwarten, bis die Aktie eine Sicherheitsmarge bietet, bevor wir einen Einstieg empfehlen.

Das große Ganze: Die Ankündigung enthielt nur wenige Details. Es hieß aber, dass das US-Verkehrsministerium plant, einen bundesweiten Rahmen für die Regulierung autonomer Fahrzeuge zu schaffen, der den Regulierungsprozess aller 50 Bundesstaaten ersetzen soll. Der Rahmen wird zu den Federal Motor Vehicle Safety Standards hinzugefügt werden.

  • Dies spiegelt unsere These wider, dass die US-Regierung einen AV-Rahmen schaffen würde, der von der National Highway Traffic Safety Administration, der Behörde, die derzeit für die FMVSS zuständig ist, verwaltet wird. Wir glauben, dass dies dazu beitragen wird, die Einführung von AV auf dem Ride-Hailing-Markt zu beschleunigen.
  • Da AVs den Kunden billigere Fahrten anbieten können und die regulatorischen Hürden geringer sind, prognostizieren wir, dass Robotaxis bis 2035 50 % aller Fahrten in den USA und Kanada ausmachen werden.


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Seth Goldstein, CFA  Seth Goldstein, CFA, ist Aktienanalyst bei Morningstar.