Welche Arten von Risiken sind für uns wichtig? Für Anleger sind es meist materielle Risiken, also solche, die sich auf die Finanzlage eines Unternehmens auswirken und dazu führen können, dass man sich den Kauf von Aktien eines Unternehmens anders überlegt. Dazu gehören in zunehmendem Maße auch ökologische, soziale und Governance-Risiken. Während Anleger, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt, diese ESG-Risiken berücksichtigen, haben auch konventionelle institutionelle Anleger und die Unternehmen, in die sie investieren, ESG-Risiken systematisch untersucht. Warum? Weil diese Themen letztlich ein echtes Geschäftsrisiko darstellen können, wenn sie nicht richtig gemanagt werden.
Da das Interesse an ESG-Daten gestiegen ist und diese Daten besser und zuverlässiger geworden sind, haben die Anleger begonnen, sich auf die so genannte ESG-Wesentlichkeit - im Englischen ESG Materiality - zu konzentrieren. Was ist das, und was bedeutet es für die Unternehmen, in die Sie investieren?
Für Anleger bedeutet ESG-Materialität die Bedeutung bestimmter ESG-Themen für die Aussichten eines Unternehmens oder einer Branche. Es handelt sich nicht um buchhalterische Wesentlichkeit, wie sie traditionell verstanden wird. Schauen wir uns das genauer an.
Was ist ESG-Wesentlichkeit?
Nach Ansicht des CFA Institute sind Informationen “wesentlich”, wenn ihre Offenlegung wahrscheinlich Auswirkungen auf den Kurs eines Wertpapiers hätte oder wenn vernünftige Anleger die Informationen kennen wollen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
Traditionell bedeutete dies die Bewertung von Informationen über Unternehmensgewinne, Fusionen und Übernahmen, Produktinnovationen, Rechtsstreitigkeiten, Veränderungen im Management, wirtschaftliche Trends oder Kredit-Ratings. Wenn diese Informationen zeitnah sind, aus einer zuverlässigen Quelle stammen und sich wahrscheinlich auf den Aktienkurs eines Unternehmens auswirken werden, sollten sie als wesentlich betrachtet werden.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Auslegung dessen, was als wesentlich für die Geschäftstätigkeit und das finanzielle Wachstum von Unternehmen gilt, um ESG-bezogene Faktoren erweitert, die von nachhaltigen und konventionellen Anlegern übernommen wurden.
Für viele Energie-, Konsumgüter- oder Versorgungsunternehmen beispielsweise sind Umweltfaktoren von großer Bedeutung: Wie sie mit Themen wie Kohlenstoffemissionen umgehen, könnte sich auf ihr Endergebnis auswirken. Wenn ein Unternehmen hohe Emissionen hat und in einem Land tätig ist, in dem die Regierung eine Kohlenstoffsteuer eingeführt hat, dann sind Kohlenstoffemissionen ein wesentliches Thema. Ohne ein angemessenes Management würden die Betriebskosten des Unternehmens steigen. Das Unternehmen könnte sogar mit finanziellen Sanktionen konfrontiert werden.
Wesentliche ESG-Faktoren können auch Fragen der Unternehmensführung, wie z. B. Geschäftsethik, oder soziale Fragen- wie Arbeitsbeziehungen, Menschenrechte in Lieferketten oder Produktsicherheit - umfassen. So führten beispielsweise die Probleme im Zusammenhang mit dem Qualitäts- und Sicherheitsmanagement bei Boeings Verkehrsflugzeugen zu Hunderten von Millionen Dollar an behördlichen Strafen, zu einem Vertrauensverlust bei den Passagieren und zu einem Rückgang des Aktienwerts.
Beim Bergbauunternehmen Glencore GLCNF führten Vorfälle im Zusammenhang mit geschäftsethischen Fragen zu einer Untersuchung des Unternehmens und einem Schuldgeständnis wegen Bestechung ausländischer Beamter. Ein US-Richter verurteilte Glencore zur Zahlung einer Strafe in Höhe von 700 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.
ESG-Risiken sind Geschäftsrisiken, und das Potenzial von ESG-Themen, den Unternehmenswert zu beeinträchtigen, ist real. Aber nicht alle Risiken sind gleich. Für Anleger zeigt die ESG-Materialität die Bedeutung bestimmter ESG-Themen für ein Unternehmen oder eine Branche. Dies ist eine weitere Informationsebene, die bei der Bewertung von Aktien und Investitionen zu berücksichtigen ist. (Die Unternehmen berichten über ESG-Themen zum Teil deshalb, weil die Anleger in regelmäßigen Treffen mit den Unternehmen um mehr Offenlegungen gebeten haben. Einige dieser Angaben werden zunehmend zur Pflicht). Wenn Sie mehr über wesentliche ESG-Themen erfahren möchten, lesen Sie dies.
Warum hören wir jetzt mehr über Wesentlichkeit?
Die physischen Auswirkungen des Klimawandels und die damit verbundenen Risiken für Sachwerte veranlassen auch die Anleger, zu prüfen, was für Unternehmen wirklich wichtig ist. Die Stärke und Häufigkeit heftiger Wetterereignisse nimmt zu und wirkt sich akut auf die lokale Wirtschaft, den Wohnungsbau, die Arbeitsmärkte und die Verfügbarkeit von Versicherungen aus. Ob Waldbrände im Westen der USA und in Kanada, extreme Schneefälle in der Region der Großen Seen oder großflächige Überschwemmungen durch die Sturmflut von Hurrikanen - die Auswirkungen des sich verändernden Klimas sind für Unternehmen in einer Vielzahl von Sektoren auf die eine oder andere Weise von Bedeutung.
In den letzten Jahren hat die Zahl der auf nachhaltige Finanzen ausgerichteten Vorschriften und Standards, insbesondere in Europa, zugenommen. Viele wurden geschaffen, um als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach nachhaltigen Anlageprodukten den Anlegerschutz und die Transparenz zu gewährleisten und potenzielles Greenwashing zu verhindern. Diese Vorschriften unterstützen auch die nationale Politik in Bezug auf den Klimawandel und die Dekarbonisierung sowie die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.
Es wird erwartet, dass Klima- und Nachhaltigkeits-Berichterstattungsnormen, wie die vom International Sustainability Standards Board eingeführten, von vielen Ländern - darunter Australien, Brasilien, China, Japan und das Vereinigte Königreich, um nur einige zu nennen - übernommen und verbindlich gemacht werden. Das bedeutet, dass Unternehmen, die in diesen Regionen tätig sind, diese Standards einhalten müssen oder mit Strafen rechnen müssen.
Was bedeutet Wesentlichkeit für Ihr Portfolio?
Angesichts der zunehmenden Regulierung und der Auswirkungen des Klimawandels wollen Investoren vermeiden, auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Um Risiken zu mindern und den Unternehmenswert zu schützen, müssen sowohl Unternehmen als auch Investoren genau prüfen, welche ESG-Themen am relevantesten bzw. wesentlich sind, um die gesamte Bandbreite der Geschäftsrisiken zu berücksichtigen, die den Unternehmenswert gefährden können.
Eine Version dieses Artikels erschien zuerst auf Sustainalytics.com.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.