8 unterbewertete Aktien, die gerade ihre Dividende erhöht haben

Plus: 17 weitere von Morningstar beobachtete Aktien mit hohen Dividendensteigerungen.

11.04.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Illustration mit Münzen, die über grünen Balkendiagrammen schweben

Inmitten des breiten Ausverkaufs nach der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump wurden viele Dividendenwerte vom Abwärtstrend erfasst. Dividendenaktien könnten jedoch Chancen für langfristige Anleger bieten, die in dem volatilen Markt nach Performance und Einkommen suchen.

Dividendeninvestitionen gibt es in verschiedenen Formen. Anleger können nach Aktien suchen mit den höchsten Renditen, nach Aktien mit stabilen Dividendenausschüttungen und soliden Finanzen oder nach Aktien, die ihre Dividende erhöhen. Wir haben die von Morningstar erfassten US-Aktien untersucht, die ihre vierteljährlichen Dividenden erhöht haben, was ein Zeichen für das Vertrauen eines Unternehmens in seine zukünftige Finanzlage sein kann.

Hier sind acht unterbewertete Unternehmen, die im März ihre Dividende erhöht haben:

  • Oracle ORCL
  • Applied Materials AMAT
  • Toll Brothers TOL
  • General Dynamics GD
  • American Tower AMT
  • Firstenergy FE
  • Americold Logistics COLD
  • Equity Residential EQR

Screening nach unterbewerteten Aktien, die ihre Dividende erhöht haben

Wir begannen mit der vollständigen Liste der US-amerikanischen Unternehmen, die von Morningstar-Analysten erfasst werden, und suchten dann nach Unternehmen, die eine vierteljährliche Dividende zahlen und im März eine Dividendenausschüttung ankündigten. Wir verfolgten die Veränderungen gegenüber früheren Dividendenausschüttungen und filterten nach Unternehmen, die eine Dividendenerhöhung von 2 % oder mehr verzeichneten, um die größten Veränderungen zu erfassen. Aktien mit Dividendenrenditen unter 2 % wurden ausgeschlossen.

Schließlich haben wir Unternehmen ausgewählt, die von den Morningstar Analysten mit 4 oder 5 Sternen bewertet wurden, was bedeutet, dass sie als unterbewertet gelten. Diese Aktien bieten den Anlegern das Potenzial, von höheren Dividendenrenditen zu profitieren und die Möglichkeit, dass ihre Anlagewerte steigen werden.

Acht Unternehmen schafften es durch das Screening. Eine vollständige Liste der von Morningstar erfassten Aktien, die im März ihre Dividende erhöht haben, finden Sie am Ende dieses Artikels.

Oracle


“Wir sind der Meinung, dass Oracle bei der Zuteilung von Kapital für Dividenden und Aktienrückkäufe fair vorgegangen ist. Oracle hat seine jährlichen Gesamtdividenden in den letzten 10 Jahren kontinuierlich erhöht, und wir glauben, dass die Dividenden ein wichtiger Kanal für die Ausschüttungen an Aktionäre von Oracle bleiben werden. In Anbetracht der erheblichen laufenden Investitionen in die Oracle Cloud-Infrastruktur gehen wir nicht davon aus, dass die Ausschüttungsquote in den nächsten Jahren steigen wird. Oracle hat auch ein fortlaufendes Aktienrückkaufprogramm, das in den zehn Jahren nach 2010 besonders effektiv war, wobei sich die Anzahl der Aktien bis 2022 zu viel niedrigeren Preisen als heute fast halbiert hat; angesichts der aktuellen Konstellation glauben wir jedoch, dass der größte Wert für die Aktionäre durch fortgesetzte interne Investitionen geschaffen wird.”

Luke Yang, Aktienanalyst

Applied Materials


“Die Bilanz von Applied Materials ist stark, mit einer Netto-Cash-Position und langfristigen Fälligkeiten von Schulden. Das Unternehmen generiert auch einen guten freien Cashflow, den es größtenteils an die Aktionäre zurückgibt. Applied Materials hat seine Dividende seit 2018 jedes Jahr erhöht und strebt an, mehr als 80 % des freien Cashflows an die Aktionäre zurückfließen zu lassen, einschließlich der Rückkäufe.”

William Kerwin, Senior Aktienanalyst

Toll Brothers


“Unserer Ansicht nach sind die Ausschüttungen an die Aktionäre von Toll Brothers angemessen. Toll ist einer der wenigen börsennotierten Hausbauunternehmen, die eine Dividende zahlen. Das Unternehmen begann 2017 mit der Zahlung einer bescheidenen Dividende (die Ausschüttungsquote lag im Durchschnitt bei etwa 9 %). Seit dem Geschäftsjahr 2014 kauft das Unternehmen außerdem in erheblichem Umfang eigene Aktien zurück. Diese Käufe wurden in der Regel getätigt, wenn die Aktie unter ihrem langfristigen durchschnittlichen Kurs-Buchwert-Verhältnis und unter dem von uns geschätzten inneren Wert der Aktie gehandelt wurde.”

Brian Bernard, Sector Director

General Dynamics


“Wir sind der Meinung, dass General Dynamics eine angemessene Bewertung für die Ausschüttung an die Aktionäre verdient. General Dynamics ist der einzige Rüstungskonzern, der seine Dividende seit 25 Jahren erhöht hat, und hat in der Vergangenheit recht viel Bargeld an die Aktionäre ausgeschüttet, was wir positiv bewerten, da wir nicht glauben, dass das Unternehmen sein Wachstum durch interne Investitionen beschleunigen könnte oder über wesentliche wertsteigernde M&A-Möglichkeiten verfügt. Die durchschnittliche Wachstumsrate der Dividende pro Aktie von General Dynamics beträgt 8,4 % in den letzten fünf Jahren. Gleichzeitig hat das Unternehmen durch Aktienrückkäufe rund 5,6 Mrd. USD an Barmitteln an die Aktionäre ausgeschüttet, wodurch sich die verwässerte gewichtete durchschnittliche Aktienanzahl im Zeitraum 2018-22 um etwa 7 % verringerte. In Anbetracht dieser soliden Geschichte der Bargeldausschüttung an die Aktionäre und der Stabilität des Geschäftsmodells können langfristige Investoren unserer Meinung nach erwarten, dass diese Aktivitäten fortgesetzt werden.”

Nicolas Owens, Aktienanalyst

American Tower


“Wir glauben, dass die Ausschüttungen an die Aktionäre von American Tower in der Vergangenheit angemessen waren. Als REIT muss American Tower 90 % seines steuerpflichtigen REIT-Einkommens ausschütten. Seit 2021 hat das Unternehmen seine Dividende pro Aktie jährlich um durchschnittlich 20 % erhöht, wobei die Ausschüttungsquote als Prozentsatz des bereinigten Betriebsergebnisses im Durchschnitt bei fast 40 % liegt. Das Management hat sich bemüht, in günstigen Zeiträumen Aktien zurückzukaufen, aber die Rückkäufe waren im Vergleich zur Dividendenzahlung minimal: Seit 2017 wurden 1,1 Milliarden US-Dollar für Aktienrückkäufe ausgegeben. Wir gehen davon aus, dass das Dividendenwachstum weiterhin im Vordergrund der Ausschüttungsstrategie des Managements stehen wird, und erwarten, dass American Tower seine Dividende im Rahmen unserer Prognose im hohen einstelligen Bereich erhöhen wird. Da das Management weiterhin in neue Türme investiert, die Dividende priorisiert und den Verschuldungsgrad in der Bilanz reduziert, modellieren wir zudem eine anhaltende bilanzielle Flexibilität, die es dem Management erlaubt, Aktien zurückzukaufen, wenn dies sinnvoll ist.”

Samuel Siampaus, Aktienanalyst

Firstenergy


“Wir gehen davon aus, dass die Dividendenausschüttung von FirstEnergy zwischen 60 % und 70 % liegen wird, was wir angesichts der hohen Qualität und relativen Stabilität der regulierten Versorgungsunternehmen von FirstEnergy für angemessen halten.

Andrew Bischof, Strategist

Americold Logistik


“Wir bewerten die Kapitalrückgabestrategie des Unternehmens als angemessen. Die aktuelle Dividende von 0,22 USD pro Quartal entspricht etwa 60 % der bereinigten Betriebseinnahmen des Unternehmens im Jahr 2024, was unserer Meinung nach für einen REIT ein angemessenes Niveau ist. Wir erwarten, dass die Dividende in den nächsten Jahren steigen wird, da der AFFO mit einer gesunden Rate wächst.”

Suryansh Sharma, Senior Aktienanalyst

Equity Residential


“Wir halten die Kapitalrenditestrategie des Unternehmens für angemessen, da Equity Residential in den letzten Jahren eine durchschnittliche Dividendenausschüttungsquote von 70 % des normalisierten Betriebsergebnisses hatte. Wir denken, dass dies ein angemessenes Niveau für einen REIT ist, und während die Ausschüttungsquote im Jahr 2020 anstieg, führte das hohe Wachstum der Betriebsmittel dazu, dass das Unternehmen im Jahr 2022 zu diesem Niveau zurückkehrte, als sich der Betrieb von der Pandemie erholte.”

Kevin Brown, Senior Aktienanalyst


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor