Ist die Novo Nordisk-Aktie nach ihrem Einbruch ein Kauf?

Novo Nordisk hat seit seinem Höchststand im Juni 2024 mehr als 50 % seiner Bewertung eingebüßt - ist dies ein guter Zeitpunkt, die Aktie zu kaufen?

Johanna Englundh 09.04.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Novo nordisk Logo auf wehenden Fahnen

Als Pionier in der Diabetesbehandlung beansprucht Novo Nordisk NOVO B 34 % des über 80 Mrd. USD schweren Marktes für Diabetesbehandlung und etwa die Hälfte des Insulinmarktes, der selbst mehr als 15 Mrd. USD wert ist. Bis zum 24. März beanspruchte Novo Nordisk auch den Thron als größtes börsennotiertes Unternehmen Europas, wurde aber nun vom deutschen Software-Riesen SAP überholt.

“Obwohl Novo eine von nur zwei Biopharma-Firmen ist, die populäre GLP-1-Therapien für Patienten mit Diabetes und Fettleibigkeit anbieten, sind die Aktien seit Dezember auf Talfahrt”, sagt Karen Andersen, Morningstar Director of Equity and Credit Research.

Wichtige Morningstar-Kennzahlen für Novo Nordisk


Warum ist die Novo Nordisk Aktie so stark gefallen?

Der Absturz des Aktienkurses erfolgt nach einer langen und beeindruckenden Rallye von Novo Nordisk. In den drei Jahren bis zum Höchststand im Juni 2024 stieg die Aktie um 300 %, und ihre Marktkapitalisierung übertraf zeitweise sogar die Größe der dänischen Wirtschaft. Zum Börsenschluss am 8. April war der Aktienkurs des dänischen Unternehmens jedoch auf 434,04 DKK gefallen, den niedrigsten Stand seit November 2022 und einen Rückgang von 58 % gegenüber seinem Allzeithoch im Juni 2024. Der März markierte mit einem Rückgang von 27 % die schlechteste monatliche Performance der Aktie seit Juli 2002.

Andersen sagt, dass die enttäuschenden Phase-3-Daten für CagriSema, den wichtigsten Kandidaten von Novo Nordisk in der späten Entwicklungsphase, den größten anfänglichen Schlag darstellten. “CagriSema sollte Lillys Zepbound überholen und den Patienten eine noch stärkere Gewichtsabnahme und vielleicht weniger Probleme mit der Verträglichkeit bieten.”

“Wir warten zwar immer noch auf Vergleichsdaten (wahrscheinlich Anfang 2026) zwischen den beiden Medikamenten, aber die Daten aus dieser Studie im Dezember und einer weiteren CagriSema-Studie im letzten Monat deuten auf eine Wirksamkeit hin, die wahrscheinlich eher mit der von Zepbound vergleichbar ist”, fügt sie hinzu.

Wenn CagriSema im Jahr 2027 auf den Markt kommt, könnte Zepbound laut Andersen bereits so weit etabliert sein, dass ein neues Produkt mit ähnlicher Wirksamkeit kaum noch Marktanteile gewinnen könnte. Darüber hinaus eskalieren die politischen Risiken in den USA.

“Zuerst haben wir die Medicare-Verhandlungen für ihr Schlüsselmedikament Semaglutid, Wegovy/Ozempic/Rybelsus, im Jahr 2027 - es ist nicht klar, wie weit die Trump-Administration und der neue CMS-Chef Mehmet Oz diese Verhandlungen führen werden, es könnte erheblichen Druck auf die Preisgestaltung bedeuten.”

“Zweitens belasten die Zölle nicht nur Novo, sondern den Großteil der großen Pharmakonzerne. Die meisten Unternehmen, darunter auch Novo, produzieren zum Teil in Europa, was sie anfällig für Zölle auf Importe in die USA macht.”

Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch Zölle in Höhe von 20 % auf europäische Waren und Dienstleistungen an. Da Novo jedoch bereits über eine beträchtliche Produktionspräsenz in den USA verfügt, die bis 2026 noch erheblich zunehmen wird, wenn weitere Kapazitäten aus der kürzlich erfolgten Übernahme von Catalent zur Verfügung stehen, sollte dies laut Andersen das Unternehmen vor einem erheblichen Schlag bewahren.

Novo Nordisk: Bewertung

Mit einem Schlusskurs von 434 DKK am 8. April hält Andersen die Novo-Aktie mit einem Abschlag von 32 % gegenüber dem von ihr geschätzten fairen Wert von 640 DKK für unterbewertet.

“Der Markt berücksichtigt nicht die langfristige Nachfrage nach Novos kardiometabolischen Produkten für Diabetes, Adipositas und andere neue Indikationen”, sagt sie und fügt hinzu, dass, selbst wenn CagriSema ein kommerzieller Misserfolg sein sollte, das Amycretin-Programm des Unternehmens (das dieses Jahr in die Phase 3 eintreten könnte) sehr vielversprechend aussieht und Novo mehrere andere Arten von Medikamenten einlizenziert, die seine interne Pipeline ergänzen könnten.

“Novo ist ein Unternehmen, das eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der Fokussierung auf eine solide langfristige Strategie vorweisen kann, und angesichts des Wide Moat und des innovativen Fundaments von Novo bietet sich diese Gelegenheit gerade jetzt an.”

Im Folgenden werden die wichtigsten Punkte von Andersens aktuellen Aussichten für Novo Nordisk und seine Aktie erläutert. Den vollständigen Bericht und weitere Berichte von Andersen finden Sie hier.

Economic Moat

Die starken immateriellen Vermögenswerte von Novo Nordisk im Bereich Diabetes und damit zusammenhängende kardiometabolische Krankheiten wie Adipositas verleihen dem Unternehmen einen breiten Economic Moat, der die Rentabilität auf lange Sicht schützen wird. Eine gezielte Forschungs- und Entwicklungsstrategie ermöglicht es dem Unternehmen, den Patentschutz durch Innovation immer wieder zu erweitern.

Effiziente Produktionstechniken und Größenvorteile haben es Novo ermöglicht, mit seinem Insulingeschäft weltweit eine hohe Rentabilität zu erzielen, eine Eigenschaft, die es mit den beiden einzigen anderen globalen Insulinanbietern, Sanofi und Eli Lilly, teilt.

Fairer Wert und Gewinntreiber

Wir haben unsere Fair Value-Schätzung für Novo Nordisk von DKK 600 auf DKK 640 pro Aktie angehoben, nachdem das Management einen soliden Ausblick für 2025 gegeben hat, der wahrscheinlich ein stärkeres Wachstum des GLP-1-Angebots widerspiegelt, als wir zuvor angenommen hatten.

Wir gehen davon aus, dass Novo bis 2031, also noch vor dem Patentablauf von Semaglutid im Jahr 2032, einen Anteil von USD 75 Mrd. am weltweiten GLP-1-Markt für Diabetes und Adipositas von über USD 200 Mrd. erreichen wird, wobei Lilly der Hauptkonkurrent des Unternehmens ist. Das GLP-1-Wachstum treibt unsere Fünfjahresprognose für ein Umsatzwachstum von 14 % und ein Gewinnwachstum von 16 % bis 2029 an.

Risiko und Ungewissheit

Wir stufen Novo Nordisk aufgrund des Preisdrucks und der zunehmenden Abhängigkeit von der wachstumsstarken GLP-1-Klasse, die zu einer erhöhten Volatilität der potenziellen Cashflows führen, mit einem hohen Unsicherheitsgrad ein. Novo Nordisk erzielt rund 57 % seines Umsatzes auf dem US-Pharmamarkt und ist damit in erheblichem Maße von politischen Veränderungen in den USA abhängig.

Das Portfolio von Novo ist in hohem Maße von Medicare abhängig, und das Unternehmen geriet aufgrund der US-Gesetzgebung unter Druck, die den Anteil der von den Herstellern abgedeckten Medicare Part D Donut Hole im Jahr 2019 (von 50 % auf 70 %) erhöhte und die Größe des Donut Hole im Jahr 2020 vergrößerte. Nach der Verabschiedung des Inflation Reduction Act berücksichtigen wir einen Rückgang der US-Umsätze um 3 % aufgrund der Medicare-Inflationsobergrenzen und gehen davon aus, dass die Medicare-Verhandlungen für Ozempic und Rybelsus im Jahr 2027 beginnen, also deutlich vor dem Auslaufen der Patente im Jahr 2032.

Novo: Bullen sagen

Novos Adipositastherapie Wegovy erweitert den Markt für Adipositastherapien aufgrund seiner hohen Wirksamkeit erheblich und dürfte bis zum Ablauf des Patents im Jahr 2032 ein wichtiges Medikament auf dem Markt bleiben.

Mit einem soliden Portfolio an GLP-1-Produkten, darunter das injizierbare Ozempic und das orale Rybelsus, ist Novo gut positioniert, um seinen beachtlichen Marktanteil bei Diabetes zu verteidigen.

Semaglutid wird auch in Bereichen wie Lebererkrankungen (NASH) und Alzheimer untersucht, und Novo könnte in diesen aufstrebenden Märkten einen hohen Anteil erreichen.

Novo: Bären sagen

Das starke Profil von Tresiba auf dem Markt für langwirksame Insuline hat nicht ausgereicht, um es vor dem Preisdruck in den USA zu schützen, der auf die Konkurrenz von Sanofi und Lilly zurückzuführen ist, und Biosimilar-Insuline haben die Preise in dieser Kategorie seit 2017 unter Druck gesetzt.

Victoza und Ozempic von Novo haben GLP-1 zu einem wichtigen Bestandteil des Diabetes-Wachstums des Unternehmens gemacht, aber das orale GLP-1 Rybelsus hat sich langsamer durchgesetzt, und das kürzlich zugelassene Mounjaro von Lilly ist eine starke Konkurrenz

Novos Adipositas-Medikament Wegovy wurde aufgrund von Lieferengpässen nur langsam eingeführt, und Zepbound, das Adipositas-Medikament von Lilly, hat ein besseres Profil.


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Johanna Englundh  Johanna Englundh ist Redakteurin für Morningstar in Schweden