Wichtige Morningstar-Metriken für Meta-Plattformen
- Fair Value-Schätzung: $770,00
- Morningstar Rating: ★★★★
- Morningstar Economic Moat-Rating: Weit
- Morningstar Uncertainty Rating: Hoch
Am 4. April veröffentlichte Meta Platforms META Llama 4 LLM, sein großes Sprachmodell der nächsten Generation, das Inhalte in verschiedenen Formaten wie Text, Bilder und Video verstehen und generieren kann.
Warum das wichtig ist: Da die führenden Labore für künstliche Intelligenz weiterhin Milliarden von US-Dollar in Frontier-Modelle investieren, beobachten wir, dass die Modelle im Laufe der Zeit zur Massenware werden, wobei alle Spitzenmodelle eine ähnliche Palette an Fähigkeiten bieten. Wir sehen Llama 4 in etwa auf Augenhöhe mit den neuesten Modellen von Google und OpenAI.
- Wir glauben, dass der derzeitige modellbasierte Wettbewerb in der KI mit der Zeit einem vertriebs- und monetarisierungsbasierten Wettbewerb weichen wird. Da sich die Wettbewerbsdynamik der KI verschiebt, glauben wir, dass Meta mit seiner unübertroffenen Nutzer- und Schöpferbasis seine GenAI-Investitionen effektiv vertreiben und monetarisieren kann.
- Wir gehen davon aus, dass die GenAI-Modelle von Meta von Kreativen und Werbetreibenden genutzt werden, um hyperpersonalisierte Inhalte für die Nutzer zu erstellen, was sich im Laufe der Zeit auch positiv auf das Engagement der Nutzer und die Monetarisierung auswirken dürfte. Wir sehen Llama 4 und seine multimodalen Fähigkeiten als einen Schritt in diese Richtung.
Das Fazit: Wir halten an unserer Fair Value-Schätzung von 770 USD für Meta (Wide Moat ) fest und betrachten die Aktie als erheblich unterbewertet, wobei ein Aktienkurs von 500 USD ein bereinigtes Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20 impliziert.
- Während eine durch Zölle verursachte makroökonomische Verlangsamung die Werbeausgaben dämpfen könnte, besteht nach wie vor große Unsicherheit darüber, wie lange diese US-Zölle Bestand haben werden.
- Sollten die US-Zölle fortbestehen und Vergeltungsmaßnahmen auf den für Meta wichtigen Märkten, wie z. B. Europa, hervorrufen, würden wir mit einer Verringerung der Fair Value-Schätzung um 15 % rechnen, da die kurzfristigen Einnahmen erheblich unter Druck geraten. Selbst wenn dies eintreten sollte, würden wir Meta als unterbewertet ansehen.
Zwischen den Zeilen: Während die allgemeinen makroökonomischen Aussichten düster bleiben, glauben wir, dass die kurzfristige Unsicherheit im Zusammenhang mit dem US-Geschäft von TikTok dem Anzeigengeschäft von Meta zusätzliche Dollars einbringen könnte, was möglicherweise einige der durch die Zölle verursachten Schmerzen bei den Werbeausgaben lindern würde.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.