US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 % auf Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile angekündigt. Der Zoll gilt nur für den Wert der außerhalb der Vereinigten Staaten hergestellten Inhalte. Die Aktien von Tesla TSLA stiegen aufgrund der Nachricht leicht an.
Morningstar-Kennzahlen für Tesla
- Fair Value-Schätzung: $250,00
- Morningstar Rating: ★★★
- Morningstar Economic Moat-Rating: Narrow
- Morningstar Uncertainty Rating: Sehr hoch
Warum das wichtig ist: Die Zölle werden wahrscheinlich die Autopreise für die Verbraucher erhöhen, da die Autohersteller die gestiegenen Kosten weitergeben. Tesla dürfte von dieser speziellen Ankündigung weniger betroffen sein, da das Unternehmen fast alle seine in den USA verkauften Autos im Inland herstellt.
- Tesla ist jedoch nicht immun gegen Zölle. Das Unternehmen bezieht Autoteile (einschließlich Rohstoffen wie Stahl und Aluminium) aus Ländern, die von Zöllen betroffen sind, was die Kosten für die Herstellung seiner Fahrzeuge erhöhen wird.
Unterm Strich: Wir halten an unserer Fair Value-Schätzung von 250 USD pro Aktie für Tesla fest. Bei den aktuellen Kursen sehen wir die Aktie als fair bewertet an.
- Wir sehen die jüngsten Nachrichten über die Zölle als leicht positiv für Tesla an, da sie die Kosten für die Konkurrenten des Unternehmens wahrscheinlich um einen größeren Betrag erhöhen werden. Wenn alle Autohersteller ihre Preise anheben würden, um die höheren Kosten auszugleichen, würde Tesla weniger Preiserhöhungen erfahren, was zu höheren Verkaufszahlen führen könnte.
- Dies würde Tesla zwar helfen, unterstützt aber unsere Ansicht, dass die Auslieferungen des Unternehmens in der zweiten Jahreshälfte zu wachsen beginnen werden. Wir gehen jedoch weiterhin davon aus, dass die Auslieferungen im Jahr 2025 leicht zurückgehen werden, da wir erwarten, dass ein Rückgang im ersten Quartal nicht vollständig durch ein Wachstum in der zweiten Jahreshälfte ausgeglichen werden kann.
Was kommt: Tesla wird nächste Woche seine Auslieferungen für das erste Quartal bekannt geben. In den ersten beiden Monaten des Jahres sind die Auslieferungen in den drei wichtigsten Märkten von Tesla - den USA, China und Europa - zurückgegangen. Wir führen einen Großteil des Rückgangs darauf zurück, dass die Verbraucher auf das neue Model Y und sein günstigeres Modell warten.
Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.