Novo Nordisk Ergebnisse: Anstieg bei Adipositas-Therapien erhöht den Ausblick

Die verbesserte Prognose spiegelt das stärkere Angebot und die Nachfrage nach GLP-1-Produkten im Jahr 2025 wider.

Karen Andersen, CFA 06.02.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Novo Nordisk-Flaggen

Novo Nordisk NOVO B hat am 5. Februar seine Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlicht. Hier ist Morningstars Meinung zu den Ergebnissen von Novo Nordisk und den Aussichten für die Aktie.

Wichtige Morningstar-Kennzahlen für Novo Nordisk


Was wir über die Q4-Ergebnisse von Novo Nordisk denken

Novo Nordisk steigerte seinen Umsatz und den Betriebsgewinn im Jahr 2024 um 25%, da Anpassungen bei den Insulinrabatten die Performance über den Konsenswerten liegen ließen. Der Umsatz mit GLP-1-Produkten entsprach dem Konsens. Die Prognose für 2025 liegt bei einem Umsatzwachstum von 16%-24% bei konstanten Wechselkursen und einem Rückenwind von 3%.

Warum das wichtig ist: Die Prognose von Novo für 2025 spiegelt mehrere Trends wider, an denen die Anleger interessiert sind, wie z. B. die Nachfrage nach GLP-1, die Wettbewerbspositionierung gegenüber Eli Lilly und Gegenwind durch Lieferprobleme oder Preisdruck. Wir sind der Meinung, dass die Prognose ein stärkeres Angebot und eine stärkere Nachfrage im Jahr 2025 widerspiegelt als unsere früheren Erwartungen.

  • Wir gehen heute davon aus, dass der GLP-1-Markt bis 2025 um 42 % von 54 Mrd. USD auf 77 Mrd. USD wachsen könnte, wobei Novo Nordisk ein GLP-1-Wachstum von 30 % erwartet. Bis 2031 sehen wir immer noch einen GLP-1-Markt von mehr als 200 Mrd. USD.
  • Zepbound von Lilly erwies sich in einer kürzlich durchgeführten direkten Studie als wirksamer als Wegovy, und wir gehen davon aus, dass Lilly im Jahr 2025 einen Anteil von 5 Prozentpunkten am GLP-1-Markt gewinnen und damit den Vorsprung von Novo verringern wird.

Unterm Strich: Wir heben unsere Fair Value-Schätzung von 600 DKK/86 USD pro Aktie/ADR auf 640 DKK/89 USD an, um einen stärkeren kurzfristigen Ausblick für Novo zu berücksichtigen, und wir bleiben zuversichtlich, dass die Innovationskraft des Unternehmens seinen breiten Graben unterstützt.

  • Wir haben unsere Umsatzwachstumsprognose für 2025 von 14,5 % auf 20,9 % angehoben, was im Rahmen der Prognosen von Novo liegt und den Rückenwind durch den Wechselkurs berücksichtigt.
  • Da der Antrag auf Adipositas für Cagrisema aufgrund von Lieferproblemen auf das erste Quartal 2026 verschoben wurde, erwarten wir die Markteinführung von Cagrisema nun für 2027.

Novo Nordisk Aktienkurs

Quelle: Morningstar Direct.

Künftig: Während wir das Potenzial von Semaglutid bei der Alzheimer-Krankheit (Daten im Laufe dieses Jahres) weniger optimistisch einschätzen, da die Markteinführung wahrscheinlich erst nach Beginn der Medicare-Verhandlungen im Jahr 2027 erfolgen würde, konzentrieren wir uns auf zusätzliche Phase-3-Daten für Cagrisema, insbesondere im direkten Vergleich mit Zepbound.

Nach den sehr guten Midstage-Daten von Amycretin warten wir auf weitere Informationen über seinen klinischen Verlauf, bevor wir es in unser Modell aufnehmen.

Bei anhaltenden Engpässen werden Compounders wahrscheinlich weiterhin Patienten in den USA für sich gewinnen, und Novo kommentierte, dass dieser Wettbewerb bedeutender war als erwartet. Angesichts der anhaltenden offiziellen Verknappung von Semaglutid in den USA gehen wir davon aus, dass Novo im Jahr 2025 mit einigen (vielleicht begrenzteren) Lieferengpässen konfrontiert sein wird, aber die Prognosen gehen davon aus, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, seinen Absatz um mehr als 30 % zu steigern. Novo reicht in der ersten Jahreshälfte einen Zulassungsantrag für orales Semaglutid in den USA ein und könnte es 2026 für Adipositas (25-mg-Dosis) auf den Markt bringen. Wir stellen jedoch fest, dass Novo sich dafür entschieden hat, die höhere 50-mg-Dosis nicht einzureichen und auch den Zulassungsantrag für Cagrisema verschoben hat, beides wahrscheinlich aufgrund von Lieferengpässen.

Die Vertiefung der Phase-3-Daten von Cagrisema in der Redefine-1-Studie lieferte weitere Details zum Wirksamkeits- und Verträglichkeitsprofil der Kombinationsbehandlung, die unseres Erachtens eine Grundlage für stärker personalisierte Behandlungsschemata bei Adipositas bilden könnten. Die Ärzte sind sich zwar bereits der Unterschiede im Ansprechen der einzelnen Patienten bewusst, aber wir erwarten, dass es bei einer möglichen Zulassung von Cagrisema mehr offizielle Leitlinien für die Titration der Patienten auf der Grundlage ihres anfänglichen Ansprechens geben wird, um sowohl die Wirksamkeit als auch die Verträglichkeit zu maximieren. Da die Markteinführung von Cagrisema jedoch voraussichtlich 2027 erfolgen wird, hat Lilly unseres Erachtens Zeit, sich mit Zepbound zu etablieren, und Cagrisema wird den Marktanteil wahrscheinlich eher stabilisieren als frühere Rückgänge umkehren.

Novo Nordisk Aktie vs. Morningstar Fair Value Schätzung

Quelle: Morningstar Direct. Letzter Kurs von 09:50 Uhr MEZ.


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Karen Andersen, CFA  Karen Andersen, CFA, is a senior stock analyst with Morningstar.