Vor den Ergebnissen: Ist die Novo Nordisk Aktie ein Kauf, ein Verkauf oder fair bewertet?

Die Anleger werden den GLP-1-Marktanteil, die Herstellung und die Medikamentenpipeline genau beobachten.

Karen Andersen, CFA 04.02.2025
Facebook Twitter LinkedIn

Drapeaux de Novo Nordisk

Novo Nordisk NOVO B wird voraussichtlich am 5. Februar seinen Gewinnbericht für das vierte Quartal veröffentlichen. Hier ist Morningstars Einschätzung, worauf Sie bei den Ergebnissen und der Aktie von Novo Nordisk achten sollten.

Wichtige Morningstar-Kennzahlen für Novo Nordisk


Vorraussichtliches Datum der Veröffentlichung der Ergebnisse

  • Mittwoch, 5. Feb. 2025, um 07.30 Uhr MEZ.

Was bei den Q4-Ergebnissen von Novo Nordisk zu beachten ist

Financials: Wir gehen davon aus, dass Lilly im Jahr 2025 deutlich mehr GLP-1-Marktanteile als Novo Nordisk gewinnen wird, dass Novo aber die Führungsposition auf dem Weltmarkt insgesamt behalten wird. Da der Gesamtumsatz von Novo so stark auf den GLP-1-Umsatz ausgerichtet ist - wahrscheinlich mehr als 80 % des Umsatzes im Jahr 2025 - sollten uns die Prognosen für das Gesamtwachstum von Novo für 2025 eine gewisse Perspektive für diesen Kampf um Marktanteile geben.

Wir gehen zudem davon aus, dass die operativen Margen relativ konstant im mittleren 40er-Bereich bleiben werden. Wird Novo seine Werbeanstrengungen verstärken müssen, wenn Lilly beginnt, Tirzepatid (Mounjaro/Zepbound) aggressiver zu vermarkten und das Angebot zu erweitern?

Herstellung: Mich würde interessieren, wie schnell die neu erworbenen Produktionsstätten von Catalent einen bedeutenden Einfluss auf die weltweite GLP-1-Versorgung von Novo haben können, da dies kurzfristig negative Auswirkungen haben wird (Gegenwind beim Betriebsergebnis und bei den Zinsaufwendungen sowie Depriorisierung von Aktienrückkäufen).

Interessant sind auch die allgemeinen Kommentare zu den Produktionskapazitäten, denn es gibt neue, leichter herzustellende GLP-1-Medikamente mit kleinen Molekülen (wie Orforglipron von Lilly), die bereits 2026 auf den Markt kommen könnten und den Weltmarkt leichter bedienen könnten.

Pipeline: Mein Hauptaugenmerk für das Jahr liegt auf den direkten Daten für Cagrisema im Vergleich zu Zepbound (war es hauptsächlich das Studiendesign, das zu den enttäuschenden Phase-3-Wirksamkeitsdaten für Cagrisema im Dezember geführt hat, und ist das Sicherheitsprofil mindestens so gut wie das von Zepbound?) sowie darauf, wie schnell Amycretin in die Zulassungsstudien eintreten kann.

Es ist interessant, wie Novo über seine Adipositas-Pipeline nachdenkt, jetzt, da es so aussieht, als hätte es zwei brauchbare Amylin-Kombinationsprogramme, Cagrisema und Amycretin. Während Cagrisema weiter fortgeschritten ist, war seine Wirksamkeit enttäuschend, und während Amycretin führende Wirksamkeitsdaten hatte, stammten diese nur aus einer kleinen Studie im mittleren Stadium.

Im Hinblick auf die Pipeline von Novos oralen Adipositas-Medikamenten wird es interessant sein, das Vertrauen in Monlunabant zu bewerten und zu sehen, ob das Unternehmen nach den enttäuschenden Daten im September und den vielversprechenderen Daten für Amycretin immer noch daran interessiert ist, voranzukommen - oder ob es bereit ist, aggressiver auf den Next-Gen-Medikamentenkandidaten INV-347 zu setzen.

Wird Novo die Entwicklung von oralem Amycretin vorantreiben, nachdem das Unternehmen nun Daten für die injizierbaren und oralen Versionen aus frühen Studien hat? Dies könnte von der Produktionskapazität abhängen.

Novo Nordisk Aktienkurs

Quelle: Morningstar Direct.

Fair-Value-Schätzung für Novo Nordisk

Mit seiner 3-Sterne-Bewertung liegt Novo Nordisk unserer Meinung nach in einem Bereich, den wir als fair bewertet ansehen.

Obwohl die Pandemie die Markteinführung des neuen oralen GLP-1-Therapeutikums Rybelsus leicht verlangsamt hat und Lieferengpässe die Markteinführung des Adipositas-Medikaments Wegovy Anfang 2022 verzögert haben, gehen wir davon aus, dass Novo bis 2028 einen Anteil von 60 Mrd. DKK am 120 Mrd. DKK großen globalen GLP-1-Markt für Diabetes und Adipositas erreichen wird, wobei Lilly der Hauptkonkurrent des Unternehmens ist. Wir prognostizieren nun einen Umsatz von 270 Mrd. DKK im Jahr 2031, da die starke Akzeptanz von Wegovy und die Fortschritte in der Pipeline unser Vertrauen in die Fähigkeit von Novo stärken, den Markt für medikamentös behandelte Adipositas zu erweitern. Das GLP-1-Wachstum treibt unsere Fünfjahresprognose für ein Umsatz- und Gewinnwachstum von insgesamt 16 % bis 2028 an.

Wir stufen das systematische Risiko der Novo Nordisk-Aktie als unterdurchschnittlich ein und verwenden daher einen Eigenkapitalkostensatz von 7,5 %, der unserer Ansicht nach unsere Kapitalkostenannahmen mit den Renditen in Einklang bringt, die Eigenkapitalinvestoren auf lange Sicht wahrscheinlich verlangen werden. Wir setzen einen Platzhalter für das künftige Prozessrisiko in Höhe von etwa 2 % des Non-GAAP-Nettogewinns an (hoch im Vergleich zur übrigen Markenarzneimittelbranche).

Lesen Sie mehr über die Schätzung des fairen Wertes von Novo Nordisk.

Novo Nordisk Aktie vs. Morningstar Fair Value Schätzung

Novo Nordisk’s Economic Moat Rating

Die starken immateriellen Vermögenswerte des Unternehmens in den Bereichen Diabetes und verwandte kardiometabolische Krankheiten wie Adipositas verleihen dem Unternehmen einen breiten wirtschaftlichen Graben, der die Rentabilität langfristig schützt. Eine gezielte Forschungs- und Entwicklungsstrategie ermöglicht es dem Unternehmen, den Patentschutz durch Innovation immer wieder zu verlängern. Effiziente Produktionstechniken und Größenvorteile haben es Novo ermöglicht, mit seinem Insulingeschäft weltweit eine hohe Rentabilität zu erzielen, eine Eigenschaft, die das Unternehmen mit den beiden einzigen anderen globalen Insulinanbietern, Sanofi SAN und Eli Lilly LLY.

Wir glauben jedoch nicht, dass die Kostenvorteile von Novo stark genug sind, um als Graben für das gesamte Unternehmen zu dienen, da sich das Fundament von Novo schnell von Insulin (20% des Umsatzes 2023) auf GLP-1-Therapien (70% des Umsatzes 2023) verlagert hat.

Lesen Sie mehr über den wirtschaftlichen Graben von Novo Nordisk.

Finanzielle Stärke

Novo verfügt über eine solide Bilanz und hat Ende 2023 rund 30 Mrd. DKK an Barmitteln und handelbaren Wertpapieren sowie 27 Mrd. DKK an Schulden.

Novo hat sich in der Vergangenheit von großen Fusionen und Übernahmen ferngehalten, und die firmeneigene Expertise im Bereich Protein-Engineering sollte es dem Unternehmen ermöglichen, solche Transaktionen weiterhin zu vermeiden. Der anhaltende Preisdruck auf dem Diabetesmarkt hat das Unternehmen dazu veranlasst, sich nach außen umzusehen, um seine Pipeline in angrenzenden Bereichen zu erweitern, insbesondere mit Medikamentenkandidaten, die sich als Ergänzung zu Wegovy bei Adipositas erweisen könnten.

Lesen Sie mehr über die Finanzkraft von Novo Nordisk.

Risiko und Ungewissheit für Novo Nordisk

Novo Nordisk verfügt über ein breit gefächertes globales Insulingeschäft, aber der Preisdruck und die wachsende Abhängigkeit von der wachstumsstarken GLP-1-Klasse erhöhen die Volatilität der potenziellen Cashflows, weshalb wir unser Morningstar Uncertainty Rating auf Hoch belassen. Unser Uncertainty Rating für Novo Nordisk wird nicht wesentlich durch Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken beeinflusst, obwohl wir den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen (verbunden mit der Preisgestaltung von Medikamenten) als das größte ESG-Risiko ansehen, das das Unternehmen bewältigen muss. Novo Nordisk erzielt rund 50 % seines Umsatzes auf dem US-amerikanischen Pharmamarkt und ist damit in erheblichem Maße von politischen Veränderungen in den USA abhängig.

Lesen Sie mehr über die Risiken und Unsicherheiten von Novo Nordisk.

NOVO: Bullen sagen

  • Die neue Adipositastherapie Wegovy von Novo erweitert den Markt für Adipositastherapien aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit erheblich und dürfte bis zum Ablauf des Patents im Jahr 2032 ein wichtiges Medikament auf dem Markt bleiben.
  • Mit einem soliden Portfolio an GLP-1-Produkten, darunter das injizierbare Ozempic und das orale Rybelsus, ist Novo gut positioniert, um seinen beachtlichen Marktanteil bei Diabetes zu verteidigen.
  • Semaglutid wird auch in Bereichen wie Lebererkrankungen (NASH) und Alzheimer untersucht, und Novo könnte in diesen aufstrebenden Märkten einen hohen Anteil erreichen.

NOVO: Bären sagen

  • Das starke Profil von Tresiba auf dem Markt für langwirksame Insuline hat nicht ausgereicht, um es vor dem Preisdruck in den USA zu schützen, der durch die Konkurrenz von Sanofi und Lilly entstanden ist, und Biosimilar-Insuline haben die Preise in dieser Kategorie seit 2017 unter Druck gesetzt.
  • Victoza und Ozempic von Novo haben GLP-1 zu einem wichtigen Bestandteil des Diabetes-Wachstums des Unternehmens gemacht, aber das orale GLP-1 Rybelsus hat sich langsamer durchgesetzt, und das kürzlich zugelassene Mounjaro von Lilly ist eine starke Konkurrenz
  • Das Fettleibigkeitsmedikament Wegovy von Novo kam aufgrund von Lieferengpässen nur langsam auf den Markt, und Zepbound, das Fettleibigkeitsmedikament von Lilly, hat ein potenziell besseres Profil.

Dieser Artikel wurde von Johanna Englundh zusammengestellt.


Der Autor/Autorin oder die Autoren besitzen keine Aktien der in diesem Artikel erwähnten Wertpapiere. Informieren Sie sich über die Redaktions-Richtlinien von Morningstar.

Facebook Twitter LinkedIn

Über den Autor

Karen Andersen, CFA  Karen Andersen, CFA, is a senior stock analyst with Morningstar.