Dein ESG-Fonds muss diese Aktien vielleicht verkaufen

Aktien von TotalEnergies, Tencent und Shell müssen möglicherweise aufgrund neuer EU-Vorschriften zur Fondsbenennung veräußert werden.

Hortense Bioy, CFA 19.06.2024
Facebook Twitter LinkedIn

rainbow and plane

Fondsnamen sind ein wirkungsvolles Marketinginstrument. Um Anleger vor "Greenwashing" zu schützen, hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) gerade neue Regeln für Fonds veröffentlicht, die ESG- oder andere nachhaltigkeitsbezogene Begriffe in ihrem Namen verwenden. Dies wird wahrscheinlich dazu führen, dass die Fonds eine Reihe von Aktien verkaufen müssen, darunter auch solche aus dem Rüstungs- und Ölsektor.

Die Regel enthält 2 wichtige Anforderungen:

  • Die Fonds müssen zu mindestens 80% in Werte investieren, die die ökologischen oder sozialen Merkmale der nachhaltigen Anlagestrategie oder -ziele erfüllen.

  • Die Fonds müssen die in der europäischen Verordnung festgelegten Ausnahmen für Paris Aligned Benchmarks (PABs) und Climate Transition Benchmarks (CTBs) einhalten.

Diese neuen Richtlinien könnten für neue Fonds ab dem 15. September 2024 und für bestehende Fonds ab dem 15. März 2025 gelten.

Wie viele Fonds könnten davon betroffen sein?

Morningstar Sustainalytics hat einen Bericht (EU Guidelines on ESG Funds' Names: A Great Reshuffle Ahead) erstellt, um die Auswirkungen dieser europäischen Richtlinien zu analysieren.

Die Autoren des Berichts, Hortense Bioy (Head of Sustainable Investing Research bei Morningstar Sustainalytics), Arthur Carabia (Director of ESG Policy Research bei Morningstar) und Biddappa A.R. (Senior Quantitative Research Technology Analyst), haben Morningstar-Daten analysiert, um weitere Begriffe, die in den Geltungsbereich fallen könnten, und die Fonds, die sie verwenden, zu identifizieren.

Sie fanden fast 4.300 Investmentfonds und ETFs, die in der Europäischen Union zum Verkauf angeboten werden und die einige ESG- oder nachhaltigkeitsbezogene Begriffe in ihrem Namen verwenden und in den Anwendungsbereich der neuen Richtlinien fallen könnten. Insgesamt machen sie etwa 15% des gesamten Universums der in der EU vermarkteten offenen Fonds und ETFs aus.

Die Autoren haben zunächst die Unternehmen ermittelt, die möglicherweise gegen die Ausschlussregeln der CTB und PAB verstoßen.

Von den 4.300 identifizierten Fonds wurden etwa 2.500 Fonds mit Portfoliodaten analysiert. Bei etwas mehr als 1.600 dieser Fonds gab es mindestens ein Unternehmen, das gegen die PAB- oder CTB-Ausschlussregeln verstößt, wie sie von Morningstar Sustainalytics interpretiert werden. Von diesen 1.600 Fonds halten etwa 500 mehr als fünf Aktien, die gegen die Ausschlussregeln verstoßen könnten und eine weitere Anpassung des Portfolios erfordern würden.

Die häufigsten Aktien in diesen Fonds

In der folgenden Tabelle sind die 10 häufigsten Unternehmen in den untersuchten Fonds aufgeführt, die unsere PAB- oder CTB-Ausschlusskriterien erfüllen, sowie die Anzahl der untersuchten Fonds, die diese Unternehmen halten, der Gesamtwert der Beteiligung an jedem Unternehmen und der Hauptgrund für den Ausschluss.

 

Dassault Systemes (DSY), TotalEnergies (TTE) und Neste (NESTE) sind laut Morningstar Sustainalytics die drei am häufigsten vertretenen Aktien in den untersuchten Fonds, die die PAB- oder CTB-Ausschlusskriterien erfüllen.

Dassault Systemes bietet Softwareanwendungen und Dienstleistungen für verschiedene Branchen an, darunter auch für den Bergbau mit seinem Kohleterminal Port Kembla, einer Kohleexportanlage. Mit GEOVIA Minex bietet das Unternehmen integrierte Geologie- und Minenplanungslösungen für Kohlelagerstätten an, die zur Ressourcenbewertung und effektiven Exploration eingesetzt werden. Nach Angaben von Sustainalytics machen die geschätzten Einnahmen von Dassault Systemes aus Produkten und Dienstleistungen zur Unterstützung der Kraftwerkskohle 1 % der Gesamteinnahmen des Unternehmens aus.

Neste ist ein Raffinerie- und Marketingunternehmen, das Ölraffination und Lösungen für erneuerbare Energien anbietet. Sustainalytics schätzt, dass die Einnahmen aus der Ölraffination, dem Transport und der Lagerung 50% der Gesamteinnahmen des Unternehmens ausmachen.

Aktien mit dem höchsten Engagement in den Fonds

Wenn wir nun die Auswirkungen auf die Positionen der potenziell betroffenen Fonds analysieren, und zwar nicht in Bezug auf die Präsenz in den Portfolios, sondern in Bezug auf den finanziellen Wert, zeigt sich, dass TotalEnergies, Tencent und Shell die drei Unternehmen sind, die in Dollar ausgedrückt am stärksten von der BAP-Ausschlussregel betroffen sein werden.

 

TotalEnergies ist ein französischer Ölkonzern, der von 356 Fonds in der Studie mit einem Gesamtwert von etwa 3,5 Mrd. USD gehalten wird, was etwa 2% der gesamten Marktkapitalisierung von TotalEnergies entspricht. TotalEnergies ist in mehr ESG-Portfolios vertreten als seine Wettbewerber Shell (144 Fonds), Exxon Mobil (90 Fonds) und BP (94 Fonds).

Der chinesische Kommunikationsdienstleister Tencent Holdings (00700), der in 167 Investmentfonds mit einem Gesamtwert von 3,3 Mrd. USD gelistet ist, steht auf der Sustainalytics-Liste der Unternehmen, die gegen die Menschenrechtsstandards des UN Global Compact verstoßen. Tencent ist das wohl einflussreichste Internetunternehmen Chinas.

Es ist der weltgrößte Anbieter von Videospielen und betreibt außerdem Chinas größtes soziales Netzwerk, WeChat, das zum Alltag der chinesischen Bevölkerung gehört: sie kauft damit ein, schaut Videos, spielt Spiele, bestellt Essen und Taxis und so weiter. Tencent übt jedoch Berichten zufolge eine weit verbreitete Zensur und Überwachung der Nutzer/innen der Plattform aus, ohne dass angemessene Verwaltungs- und Offenlegungssysteme vorhanden sind, die das Recht auf freie Meinungsäußerung und Privatsphäre gewährleisten.

Die am stärksten betroffenen Aktien in Klimawandel-Fonds

In der folgenden Tabelle sind die 20 häufigsten Unternehmen in Fonds aufgelistet, die Begriffe mit Bezug zur Energiewende in ihrem Namen verwenden. Diese Unternehmen fallen in den Geltungsbereich der weniger strengen Ausschlussregeln des CTB.

BYD (002594)

BYD (002594), das derzeit von 26 Fonds gehalten wird, die das Wort "Transition" in ihrem Namen tragen, steht vor allem deshalb ganz oben auf der Liste, weil sich das Unternehmen auf Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien und den Schienenverkehr konzentriert. Es ist vielleicht wenig bekannt, dass BYD Ltd. über seine 66%ige Tochter BYD Electronic (ebenfalls in der Tabelle) auch E-Zigaretten herstellt.

Die am meisten betroffenen Aktien in "sozialen" Fonds

Die folgende Tabelle listet die häufigsten Unternehmen in den 124 Fonds auf, die einen sozialbezogenen Begriff in ihrem Namen haben. Es wurden nur 13 Unternehmen identifiziert, was bedeutet, dass die meisten Fonds in dieser Kategorie bereits gut mit den Ausschlussregeln des CTB übereinstimmen.

 

Acht der 10 Aktien sind Rüstungsunternehmen. Insgesamt ist Airbus SE (AIR) in den Portfolios von 94 Fonds, Safran SA (SAF) in 84 Fonds und Thales (HO) in 62 Fonds vertreten. Der Grund für diese Bestände in vielen ESG-Fonds ist, dass die überwiegende Mehrheit der ESG-Fonds zwar Unternehmen auszuschließt, die an umstrittenen Waffen beteiligt sind, aber Ausnahmen für Unternehmen gemacht werden, die an Atomwaffen beteiligt sind und in Ländern ansässig sind, die den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet haben. Wir gehen davon aus, dass diese Wertpapiere weiterhin in ESG-Portfolios enthalten sein werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Facebook Twitter LinkedIn

Im Artikel erwähnte Wertpapiere

BezeichnungKursVeränderung (%)Morningstar Rating
Airbus SE128.26 EUR-1.82Rating
BYD Co Ltd Class H232.00 HKD0.52Rating
Dassault Systemes SE35.30 EUR0.97Rating
Neste OYJ16.63 EUR-0.92
Safran SA197.40 EUR-0.20Rating
Tencent Holdings Ltd372.40 HKD-0.53Rating
Thales149.50 EUR-0.66Rating
TotalEnergies SE62.33 EUR0.47Rating

Über den Autor

Hortense Bioy, CFA

Hortense Bioy, CFA  ist Global Head of Sustainability Research bei Morningstar